Willkommen
Auf unserer Schulhomepage finden Sie, neben allgemeinen Informationen zum Schulkonzept, eine Übersicht aktueller Termine und alle wichtigen Kontaktdaten sowie Sprechzeiten unserer Fachkräfte.
Aktuelles
39. Neusser Sommernachtslauf 2023
Am 03. Juni 2023 nahmen 76 Albert-Schweitzer-Kinder erfolgreich am 39. Neusser Sommernachtslauf teil.
Bundesjugendspiele 2023
Am 17. Mai 2023 haben alle Albert-Schweitzer-Kinder an den Bundesjugendspielen auf dem Reuschenberger Sportplatz teilgenommen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Eltern, die uns beim Zeit stoppen, Abmessen, Anfeuern und Begleiten der Kinder unterstützt haben.
Projekttag – Ein ganz normaler Tag
Am 25. April konnten unsere Albert-Schweitzer-Kinder sich an 6 Stationen erproben, wie „normal“ es sich anfühlt, wenn man eine körperliche Einschränkung hat, wie zum Beispiel eine Armverletzung, Geh- oder Sehbehinderung.
Unsere Schule
Der Förderverein
Der Förderverein der Albert-Schweitzer-Schule wird seit Jahrzehnten von engagierten Eltern verantwortungsbewusst geleitet. Angespornt durch die Neugier und Freude an der Mitgestaltung des schulischen Umfeldes tragen die Mitglieder und Förderer des Vereins dazu bei, über die öffentlichen Etatmittel hinaus, Veranstaltungen und Lehrangebote aller Art an der Albert-Schweitzer-Schule zu verwirklichen. Der Förderverein unterstützt die schulische Arbeit in enger Abstimmung mit der Schulleitung
Online Lernplattform
Hier geht es zum geschlossenen Bereich der Logineo-NRW-Lernplattform.
Die Zugangsdaten haben Sie individuell durch die Klassenleitung erhalten.
Pädagogisches Gesamtkonzept
Wir sehen unsere tägliche Bildungsarbeit darin, unsere Schülerinnen und Schüler zu selbstständig denkenden und verantwortungsbewussten Menschen zu erziehen, die sich gegenseitig achten und allen respektvoll begegnen. Dieser Bildungsprozess wird durch eine regelmäßige Werteerziehung im Unterricht ergänzt und intensiviert.
Den Schulvormittag beginnen wir um 08:15 Uhr. Das Klingelzeichen zwischen den Stunden wurde abgeschafft, um Unterrichtseinheiten unabhängig vom 45-Minutentakt durchführen zu können.
Wir unterstützen insbesondere das eigenverantwortliche, individuelle Arbeiten durch Tages- und Wochenpläne, Stationstraining, Miniprojekte sowie Phasen der freien Arbeit.
OGS - offener Ganztag
Unsere Arbeit ist angelehnt an das Leitbild der Schule:
Was ein Mensch an Gütigkeit in die Welt hinausgibt, arbeitet an den Herzen und an dem Denken der Menschen!
(Albert Schweitzer)
Neben der wichtigen schulischen Unterstützung ist das soziale Miteinander eine Herzensangelegenheit der OGS. Durch unsere Arbeit in diesem Bereich versuchen wir jedes Kind für das Leben in der Gruppe stark zu machen.
Kinder-Parlament
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Termine, bewegliche feiertage und Unterrichtsfreie TAge
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
