Die diesjährigen Osterferien standen unter dem Motto „Wir machen uns stark.“

Im Vorfeld erarbeiteten die Mitarbeiter*innen der OGS einen zweitägigen Projektblock, welcher den Kindern effektive Handlungsweisen in Notsituationen näher bringen sollte. Thematisch knüpften diese zwei Tage an die vorangegangenen Projektwochen zum Thema „Löwenstark“ an.

Dieses Thema zu bearbeiten ist zwar nicht sonderlich schön, denn wir alle hoffen, dass unsere Schützlinge niemals Gebrauch von ihren neu erworbenen Fähigkeiten machen müssen, und dennoch gehört das Thema „Verhalten in Notsituationen“ zu der Erziehung von starken und selbstständigen Heranwachsenden natürlich dazu.

Wir teilten die Kinder in insgesamt 4 Gruppen auf. Die größte Gruppe bestand aus den Kindern der 3. und 4. Klasse. Sie wurden über die Dauer von zwei Tagen von unserem geschulten Fachpersonal in der Turnhalle in Techniken der aktiven Selbstbehauptung und Ausbildung des Selbstbewusstseins weitergebildet.

Die Kinder der ersten und zweiten Klasse wurden in Kleingruppen unter der Leitung von unseren Erzieher*innen aufgeteilt. Innerhalb dieser Kleingruppen wurde über zwei Tage hinweg das Thema Selbstbehauptung erarbeitet. Wir starteten mit einer Buchbesprechung des Buches „Ich geh doch nicht mit jedem mit!“ von Dagmar Geisler, anschließend besprachen wir Verhaltensweisen und Taktiken, welche die Kinder in gefährlichen Situationen anwenden können. Am Tag darauf übten wir das bisher erlernte Wissen in Rollenspielen, in denen sich jedes Kind einmal im geschützten Rahmen ausprobieren konnte.

Die Resonanz der Kinder war bisher sehr gut und wir hoffen, dass wir ein Stück weit zum Selbstbewusstsein und zur aktiven Selbstbehauptung der Kinder beitragen konnten!

Weil die ersten beiden Tage anstrengend und anspruchsvoll waren beschlossen wir die restlichen zwei Tage mit schönen Aktivitäten zu füllen. Mittwochs besuchten wir das Südbad, in dem auch dieses Jahr wieder zwei Kinder erfolgreich das Seepferdchen bestanden haben, und am Donnerstag ging es für alle ins Kino. Somit konnten alle Kinder gestärkt und entspannt in die Ferien starten!