Sommerferien

Auch dieses Jahr haben sich die Mitarbeiter*innen der OGS wieder ein buntes Programm für die Sommerferien überlegt. Über die drei Wochen verteilt haben insgesamt vier Ausflüge stattgefunden. Ob Kettler Hof, Irrland, Schloss Beck oder Moviepark, für jedes Kind war sicherlich ein persönliches Highlight mit dabei.

Aber neben Spiel und Spaß hatten die Kinder und Erzieher*innen sich darüber hinaus noch etwas gänzlich neues vorgenommen. In der zweiten Ferienwoche haben wir gemeinsam darauf hingearbeitet, am Ende der Woche das Theaterstück „Wo die wilden Kerle wohnen“ aufzuführen. Für ein gelingendes Theaterstück brauchten wir Schauspieler, Bühnenbauer, Requisiteure, Journalisten, Caterer und eine Vorleserin. Als die Kinder sich den entsprechenden Gruppen zugeteilt hatten ging es auch schon los. Die nächsten vier Tage hat jedes Team mit Eifer an der individuellen Aufgabe gearbeitet um am Freitag alles zu einem funktionierenden Theaterstück zusammen zu fügen. Vor der Aufführung war die Anspannung hinter der Bühne förmlich greifbar, und nach der Aufführung die Freude über das erreichte Ziel umso größer. Alle beteiligten Kinder waren sehr Stolz auf ihre Leistung und wir als OGS-Personal sind der selben Meinung. Die Kinder haben innerhalb von vier Tagen Stabpuppen gebastelt, Texte gelernt, Bewegungsabläufe einstudiert, zwei unterschiedliche Bühnenbilder entworfen und realisiert, eine Bühne mit dazugehörigem Seilzug zum schnellen wechseln des Bühnenbildes gebaut, den gesamten Prozess dokumentiert, einen Zeitungsartikel geschrieben, verschiedene Kuchen gebacken und zu guter letzt ein Theaterstück vor etwas über 200 Zuschauern aufgeführt. Das muss man erst einmal schaffen. Wir, die Mitarbeiter*innen der OGS sind super stolz auf diese Leistung!